Die Parole von Freiheit, Gleichheit und Brüderlichkeit, die in der Französischen Revolution so wichtig war, basierte darauf, dass die französischen Könige sich um das einfache Volk nur in Bezug auf die Steuereintreibung kümmerten. Ansonsten durfte das Volk hungern und in menschenunwürdigen Umständen das Leben fristen. Die Parolen der Französischen Revolution sind auch im heutigen Frankreich immer noch gültig. Frankreich ist heute eine Demokratie, die zentralistisch organisiert ist. Der Staatspräsident wird gemäß der Verfassung direkt vom Volk gewählt. Der derzeitige Präsident ist Nicolas Sarkozy, der Jacques Chirac ablöste. Freiheit, diese Parole konnte Frankreich umsetzen, auch wenn französische Truppen im Auftrag der NATO in Libyen im Kampfeinsatz sind.
Gleichheit, oder besser gesagt Solidarität, ist auch in Frankreich – wie in allen europäischen Staaten – „ein zweischneidiges Schwert“. Viele Franzosen fühlen sich als Menschen zweiter Klasse. Viele sind arbeitslos und die, die Arbeit haben, können sich eine Wohnung in Paris gar nicht mehr leisten. Brüderlichkeit bzw. Solidarität – bei dieser Parole kommt es auf den Blickwinkel an. Die vielen Demonstrationen, die Frankreich im letzten Jahr noch erschütterten, zeigten hier eine ganz andere Seite, die mit Brüderlichkeit nichts zu tun hatte. Die Parolen der Revolution umzusetzen, ist eine Herausforderung für jeden Staat. Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit war die Parole der Französischen Revolution im Jahre 1789, die heute noch in der Französischen Republik Gültigkeit hat. Eine dieser Parolen hat auch bei Tagesgeldkonten Relevanz, und zwar Freiheit. Gleich und brüderlich sind die Angebote der verschiedenen Banken in Bezug auf die Zinsen beim Tagesgeldkonto nicht, aber der Interessent kann sich die Freiheit nehmen, über die entsprechenden Webseiten im Internet mittels dem dort integrierten Tagesgeldzins-Rechner die Tagesgeld-Zinsen vergleichen zu lassen. Die verschiedenen Banken haben unterschiedliche Zinssätze für Tagesgeldkonten, die zum Teil auch von der Einlage abhängig sind. Die Freiheit, einen Vergleich vornehmen zu können, sollte wahrgenommen werden. So kann das Tagesgeldkonto eröffnet werden, das einen guten Zinssatz und verbraucherfreundliche Konditionen aufweist.